NEWS and VIEWS from the 9th grade bilingual Biology class 2021/22

Discover the eye structure by dissecting a pig’s eye Konzentriertes Gemurmel im Klassenraum. Auch anfangs skeptische 9er Schüler:innen nähern sich dem Ort des Geschehens, beobachten und sind schnell mittendrin beim praktischen Erkunden der Schweineaugen. „Look, this is the lens! It’s much bigger than I expected. And it feels weird between my fingers.“ „Die Linse vergrößert die Buchstaben, just like a magnifying glass!” Sehr geschickt hantieren die SchülerInnen mit Skalpellen, begeben… weiterlesen

Pilotprojekt Jahrgangsstufe 10: Erdkunde bilingual

Seit dem Schuljahr 2021/2022 findet an der MLS das Pilotprojekt Bilingualer Erdkundeunterricht in der Klasse 10 statt. 29 motivierte Schülerinnen und Schüler haben sich bereits vor den Sommerferien freiwillig dazu entschieden, anstelle des deutschen Erdkundeunterrichts den erstmalig von Frau Heller angebotenen bilingualen Kurs auf Englisch zu besuchen. Dieser liegt parallel zum deutschen Erdkundeunterricht und behandelt dieselben Themen. Ein Themenbeispiel ist das Leben in verschiedenen Landschaftszonen, für das von den Schülerinnen… weiterlesen

Marlena Ulm (6b) ist Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2021/22

Beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Deutschen Buchhandels überzeugte Marlena Ulm aus der 6b die Jury durch ihre Vorlesekunst und setzte sich gegen drei Mitbewerber*innen durch. Als Schulsiegerin tritt sie nun im Februar nächsten Jahres im Stadtentscheid gegen weitere Schulsieger*innen aus dem Marburger Raum an. Wir gratulieren Marlena ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und drücken ihr die Daumen für den Stadtentscheid! Ein herzliches Dankeschön geht… weiterlesen

Konzert des Musik-LK der Q3

Am Donnerstag, den 25.11.21 wurde das coronabedingte Schweigen der Musik beendet oder wenigstens unterbrochen: Der Musik-Leistungskurs der Q3 zeigt in einer unglaublichen stilistischen Breite sein Können in der frisch renovierten Kulturhalle unserer Schule. Vom englischen Madrigal bis zu Eigenkompositionen, von Funk bis Blasmusik und solistischen Beiträgen bis zu Auftritten des ganzen Kurses als Chor oder kleines Orchester war alles zu hören. Sehr beeindruckend waren insbesondere die Eigenkompositionen: Ruth Franz leitete… weiterlesen

„Bewegte Zeiten. Sport macht Geschichte“: MLS Schüler*innen gewinnen Förderpreis

MLS Schüler*innen gewinnen Förderpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten „Bewegte Zeiten. Sport macht Geschichte“ Mit dem spannenden Thema „Inklusion im Schnee. Blindskifahren – unvorstellbar?“ haben Sahra Bösner, Amelie Kubach und Leo Ziez am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der vor der Körber-Stiftung durchgeführt wird, teilgenommen und einen Förderpreis gewonnen. „Ein toller Erfolg!“, so Werner Wörder, der das Projekt der Schüler*innen begleitend unterstützt hat. Lobend hebt er das große Engagement der Beteiligten hervor, die… weiterlesen

Jugend präsentiert – Neue Runde des MLS-Schulwettbewerbs startet!

Willkommen zum Schulwettbewerb Jugend präsentiert der MLS Die neue Runde des Jugend präsentiert Wettbewerbs läuft Deutschlandweit ab 15. November. Dabei messen sich Schüler*innen aus ganz Deutschland mit eigenen Präsentationen oder Erklärvideos zu Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Mathematik oder Medizin. Es winken neben Ruhm und Ehre, attraktiven Preisen und vielen spannenden Erlebnissen auch noch eine ganze Menge Spaß. An der MLS hast Du auch in diesem Jahr darüber hinaus… weiterlesen