Diplomatie macht Schule

Besuch einer Diplomatin und ehemaligen MLS-Schülerin im PW-Unterricht der Q1

Am 27. September 2024 besuchte unsere ehemalige Schülerin Maike Weitzel die MLS, um den aktuellen Schülerinnen und Schülern der PW-Kurse der Q1 von ihrer beeindruckenden Karriere im Auswärtigen Amt zu berichten.
Nach ihrem Abitur 2011 hat sie sich ihren Traum erfüllt, Diplomatin zu werden. Sie arbeitet seit zwei Jahren im diplomatischen Dienst. Über Ihre Zeit an der MLS sagt sie rückblickend: „Diplomatin zu werden war schon als Schülerin mein großer Traum und ich bin der MLS sehr dankbar, dass sie mich damals als Schülerin aufgenommen hat. Ich kann heute sagen, dass mein Unterricht an der MLS mich sehr gut auf meine Karriere vorbereitet hat.“

Frau Weitzel stellte in ihrem Vortrag die vielfältigen Karrierechancen im Auswärtigen Amt vor und erläuterte, wie das Auswärtige Amt auf Desinformationskampagnen gegen die parlamentarische Demokratie reagiere. Die Schülerinnen und Schüler kamen im Anschluss mit Frau Weitzel ins Gespräch und hatten die Möglichkeit, ihre Fragen zum Berufsfeld „Diplomatie“ sowie zu aktuellen außenpolitischen Themen zu stellen.
Besonders inspirierend war Frau Weitzels Botschaft, dass es sich lohnt, insbesondere als Frau, an seinen Träumen und beruflichen Zielen festzuhalten, gerade weil besonders viele hate-speech- und fake-news-Kampagnen sich gegen Frauen in hohen politischen Ämtern richten.“

(Koch, Koerner, Schroeder)

Schienenersatzverkehr auf der Burgwaldbahn – Anpassungen der Linien MR-62

Die MR-62 werden ab dem 07.10.2024 auf die Ankunfts- und Abfahrtszeiten des Schienenersatzverkehrs angepasst. So kann den Fahrgästen trotz der geänderten Zeiten eine durchgängige Reisekette angeboten werden. Den Fahrplan sowie eine persönliche Fahrplanauskunft sind unter www.rmv-marburg-biedenkopf.de oder über die kostenlose RMVgo-App zu finden.

MR-62

MR-68

Jubiläums-Schulfest der Martin-Luther-Schule

Im Namen der Schulleitung möchten wir allen Besuchern und Mitwirkenden für das wundervolle Schulfest am vergangenen Freitag danken.

Wir danken insbesondere dem Förderverein EMS, der Sparkasse, dem Oberbürgermeister, Dr. Thomas Spies, und der Bürgermeisterin, Nadine Bernshausen, dem Cineplex und Frau Closmann, den Kuchenbäckern und Salatspendern, den ehemaligen und aktuellen Kolleginnen und Kollegen, der Ehemaligen-Vereinigung und natürlich den Schülerinnen und Schülern, die durch ihre tollen Stände, Aktivitäten und musikalischen Darbietungen das Schulfest so lebendig gestaltet haben. Ein ganz besonderer Dank gilt den Eltern, die so hervorragend für uns gegrillt haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

 

Über die Bilder kann man einen kleinen Eindruck vom Schulfest bekommen. Herzlichen Dank dafür an Frau Pfeiffer.

Einige der Ausstellungen und Galerien kann man auch auf dieser Homepage besuchen. Mehr dazu hier