Öffnungszeiten des Sekretariats

Aufgrund der Corona-Krise ist die Schule bis auf Weiteres
für die gesamte Schulgemeinde geschlossen.

Das Sekretariat ist
Montag – Donnerstag in der Zeit von 07:30 – 14:00 Uhr
Freitag von 07:30 – 12:30 Uhr

postalisch (Savignystraße 2, 35037 Marburg)
telefonisch (06421-92 84-0) und
per Mail (mls@marburg-schulen.de) zu erreichen.

Benötigte Bescheinigungen können per Post versendet werden.
Der schulische Briefkasten wird täglich kontrolliert.

Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern

ich hoffe, dass es euch und Ihnen gutgeht und ihr euch bzw. Sie sich in den Ferien ein bisschen erholen konnten.

Seit dem 16.04.2020 wissen wir, dass die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs an hessischen Schulen am 27. April mit der Q2 starten wird. Die Q4 wird nur noch zu den Abiturprüfungen in die Schule zurückkehren. Da wir aber keine Q2 haben, werden wir frühestens Anfang/Mitte Mai mit dem Präsenzunterricht beginnen. Für euch bzw. Ihre Kinder heißt das konkret, dass wir die kommenden Wochen weiterhin Unterrichtsangebote und -aufgaben über moodle bereitstellen..

Da für die Schüler*innen der Q4 kein regulärer Unterricht stattfindet, werden sie in der kommenden Woche per Mail vom Studienleiter und den Tutor*innen über den weiteren Ablauf der Abiturprüfungen, kommende Präsenz-und Prüfungszeiten und die Bewertungen von Leistungen im aktuellen Schulhalbjahr informiert

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung beim Unterrichten zu Hause und wünsche euch bzw. Ihren Kindern einen guten Start in den letzten Abschnitt des Schuljahres.

Weitere Informationen zu diesem Thema findet man auch im Schreiben des Hessischen Kultusministers zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Hessen ab dem 27.04.2020 unter :

https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/umgang-mit-corona-schulen/fuer-schulleitungen/schreiben-schulleitungen/schreiben-des-hessischen-kultusministers-zur-wiederaufnahme-des-schulbetriebs-hessen-ab-dem-27042020

Herzliche Grüße aus der MLS und bleibt/bleiben Sie gesund!

Ihre Wyrola Biedebach

Infos zur Erweiterten Notbetreuung in den Osterferien und an Wochenenden

Aufgrund der aktuellen Notsituation sieht die Landesregierung eine Erweiterte Notbetreuung in den Osterferien und an Wochenenden vor. 

Mehr Informationen dazu finden Sie hier : 

„Ab dem 4. April 2020 bis zum 19. April 2020 steht eine erweiterte Notbetreuung zudem auch samstags und sonntags sowie an den Feiertagen zur Verfügung.
Die erweiterte Notbetreuung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist beschränkt auf die Personengruppen der Kranken- und Gesundheitsversorgung sowie der Rettungsdienste (s. anliegendes Antragsformular). Als weitere Voraussetzungen für die Teilnahme an der Notbetreuung an Wochenenden und den Feiertagen müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

• Alleinerziehend oder
• der andere Elternteil ist ebenfalls in einem der (weiteren) Schlüsselberufe der 2. Corona-Bekämpfungsverordnung tätig und zeitgleich im Einsatz, d. h. die Kinderbetreuung kann innerhalb des unmittelbar familiären Kontextes nicht sichergestellt werden.
• Die Kinder müssen die Infektionsschutzkriterien gem. Antragsformular“ erfüllen.“
Quelle: Schreiben des HKM vom 28.03.2020, Auszug

Zum entsprechenden Anmeldeformular geht es hier: 

HKM-Musterformular Notbetreuung an den Wochenenden und Feiertagen (003)

Sollten Sie nun die Notbetreuung unter obigen Regelungen in Anspruch nehmen wollen oder müssen, wenden Sie sich an uns per E-Mail unter notbetreuung@mls-marburg.de.

Zusätzlich weisen wir auf die „Notrufnummer“ des Staatlichen Schulamtes hin, die bei unerwartetem Betreuungsbedarf angerufen werden kann: 06421-616 568.

Die Erreichbarkeit ist täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr sichergestellt.