Musikalische Gestaltung der Gedenkstunde 09.11.2024

Über 300 Menschen versammelten sich am letzten Samstag (09.11.) anlässlich des 86. Jahrestages der Novemberpogrome im Jahr 1938 zur Gedenkstunde, an dem Platz, wo einst eine prächtige Synagoge stand, um an seine ehemaligen jüdischen Mitbewohner zu erinnern. Die Reden des Abends ermahnten, dass der „Antisemitismus immer noch da“ sei (Oberbürgermeister Thomas Dr. Spies) und auch Probst Helmut Wöllenstein schlug einen Bogen zu den aktuellen Ereignissen in Amsterdam und Berlin, betonte… weiterlesen

DAS DIESJÄHRIGE FLOßBAUPROJEKT DER 7. KLASSEN: EIN BERICHT!

Achtung, Achtung! Hier schreibt die 7e, stellvertretend für alle siebten Klassen, über das Floßbauprojekt. Am Donnerstag, den 5. September, trafen wir uns mit unserer Klassenlehrerin Frau Schwarz um 8 Uhr vor der Turnhalle. Da wir als siebte Klasse neu zusammen gemischt worden sind, starteten wir den Tag mit ein paar Kennenlernspielen. Nach den lustigen Spielen bekamen wir folgende Aufgabe: Wir mussten vier Teams mit jeweils sieben Personen bilden. Diese Aufgabe… weiterlesen

U15 wird Vizemeister beim Stadtentscheid „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem Erfolg der U17-Mannschaft hatte die U15 am 10.10.24 beim Stadtentscheid im Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg dasselbe Ziel vor Augen: den Titel gewinnen. Bei regnerischem Wetter traten sie gegen vier weitere Mannschaften aus der Elisabethschule, der Steinmühle und dem Gymnasium Philippinum an. Im ersten Spiel siegte unsere Mannschaft mit 1:0 gegen die Elisabethschule. Paul R. bereitete das Tor perfekt vor, das von Nils S. sicher verwandelt wurde. Das zweite Spiel… weiterlesen